Wanderritte mit Übernachtung benötigen etwas längeren Vorlauf, da auch andere Stationen und Beherbergungsbetriebe mit eingebunden werden. Es ist aber auch möglich von Außerhalb zu uns auf den Hof zu reiten und am zweiten Tag über eine andere Strecke zurück zum Anhänger, oder wir holen Sie an einer Station ab und begleiten Sie zur nächsten.....
Da wir bereits seit Jahren in der Gegend unterwegs sind, können Start-Ziel und Streckenführung Ihren Wünschen und der Leistungsfähigkeit und dem Ausbildungsstand Ihres Pferdes weitestgehend angepasst werden. Trotzdem wird auf das jeweils schwächste Glied der Gemeinschaft (Reiter und/oder Pferd) von Allen Rücksicht genommen.
Tagesetappen zwischen 20 und 30 km (Reitzeit - incl. 20 - 30 Minuten Fress-Pause für die Pferde ca. alle 2 Stunden - zwischen 4 - 6 Stunden) im bergigem Gelände sind die Regel. Es wird überwiegend Schritt geritten und bei entsprechendem Geläuf schnellere Gangarten eingestreut.
Bei (reiterlich) starken Gruppen und ohne Gepäck kann auch gerne (kontrolliert!) schneller geritten werden. Da die reine Reitzeit dann zwar kürzer, die Pferde aber stärker belastet werden, bleibt der Preis trotzdem gleich.
Es bietet sich daher an, Gleichgesinnte mit ähnlichem Reitstil und Tempo mit auf einen Ritt zu nehmen.
Sagen Sie uns vorher offen und ehrlich, was ggf. zu Problemen führen könnte.
Wir empfehlen jedem, der einen oder regelmäßige Ausritte in das Gelände vornehmen möchte, zunächst an einem oder mehreren gemeinsamen Ausritt/en mit uns teilzunehmen. Wir sprechen Sie auch ganz ehrlich auf Themen an, die unserer Meinung nach noch zu verbessern oder zu trainieren sind, bevor ein Wanderritt in Angriff genommen werden kann, bei dem Pferd und Reiter sowie der Rest der Gruppe auch dann tatsächlich sehr viel Spaß erleben.